Corona-Politik in Cottbus auf dem Prüfstand
Am 26. März 2025 fand in Cottbus eine der längsten Stadtverordnetenversammlungen (SVV) der aktuellen Wahlperiode statt. Die Fraktion von Bündnis90/Die…
Informationen für Stadt und Land
Am 26. März 2025 fand in Cottbus eine der längsten Stadtverordnetenversammlungen (SVV) der aktuellen Wahlperiode statt. Die Fraktion von Bündnis90/Die…
Gefahr unter Asphalt und Platten Cottbus (01.03.25) Bis zu 18 Stunden waren die Einwohner von Schmellwitz, Saspow und Sielow in…
Die Menschen in Brandenburg sind zu 90 Prozent weder rechtsradikal noch antisemitisch. Sie sind regierungskritisch, was sich in vielen Formen…
Heinrich Heines „Nachtgedanken“ aus dem Jahr 1846 haben von ihrer Aktualität nichts verloren. Es sind Gedanken über Deutschland, aus dem…
Die im Oktober 1990 in die Bundesrepublik Deutschland (BRD) in Form von fünf neu gegründeten Bundesländern sowie Ostberlin aufgenommene DDR…
Andreas Büttner, bislang Landtagsabgeordneter für Die Linke, wurde am 19. Juni 2024 als Antisemitismusbeauftragter des Landes Brandenburg gewählt. In die…
Keinem Menschen auf der Welt, keiner Nation und keinem Staat würde es – ohne Wenn und Aber – verübelt, wenn…